Monday 18 September 2017

Genauere Betrachtung einer Spion-App für Textnachrichten für Eltern & Arbeitgeber

Ich wette, dass Sie schon von der mobilen App im Markt gehört haben, die eine Überwachung ermöglicht. Die XNSPY Textspion-App wurde speziell für Arbeitgeber zur Überwachung der Angestellten und für Eltern, die ihre Kinder im Auge behalten wollen, entwickelt. Sie bietet einen Einblick in das Smartphone einer Person, den eine Autoritätsperson braucht, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

(http://cdn.droidviews.com/wp-content/uploads/2017/03/XNSPY-An-Android-Spyware-App-2.jpg)


Nehmen wir zum Beispiel Eltern. Eltern gehören zur Kernzielgruppe von XNSPY und sind wahrscheinlich jene Gruppe, die am meisten von der App und seinen Funktionen profitieren kann. Sie bietet nicht nur über SMS-Nachrichten auf dem Telefon Informationen, sondern auch über Texte in anderen Messagingdiensten wie WhatsApp, Viber, Line, Kik oder Skype. Sie funktioniert sogar mit Facebook-Messenger-Texten sehr gut. Stellen Sie sich vor, was Eltern mit dieser Art von Informationen anfangen können. Haben Sie schon von den unzähligen Cybermobbing-Vorfällen gehört, bei denen die Eltern nicht einmal gewusst haben, dass sich das Verderben ihrer Kinder sogar direkt auf ihren Smartphones befunden hat? Dass sie von ihren Schulkameraden furchtbare Nachrichten erhalten haben, die dazu führten, dass sie zweifelhafte Entscheidungen trafen?

Lassen Sie mich versuchen, Ihnen das vollständige Potenzial von Erziehungs-Apps wie dieser zu erläutern. Kennen Sie die Geschichte von Amanda Todd? Sie ist nun eine moderne Fallstudie für Eltern und für Kinder, weil das einer der am häufigsten publizierten Fälle von extremem Cybermobbing ist. Amanda war eine 15-jährige Kanadierin, die sich Cybermobbern und Onlinegaunern ausgeliefert sah, weil diese ihr drohten, ihre eigenen persönlichen Fotos zu veröffentlichen. Die Situation eskalierte derart, dass Amanda im Alter von nur 15 Jahren in den Suizid getrieben wurde.

Nun, können Sie sich vorstellen, wie die Situation vielleicht ein wenig anders gewesen wäre, wenn die Eltern oder Erziehungsberechtigten von Amanda über ihre Onlineaktivitäten und die Erpressungsnachrichten, die sie von ihren Cybermördern erhalten hat, Bescheid gewusst hätten? Wenn ihre Eltern ihr Telefon überwacht hätten, dann hätten sie die brenzlige Situation vielleicht gleich am Anfang erkennen und eingreifen können, um so etwas vom Schaden, der durch ihre Indiskretion entstanden ist, zu kontrollieren. Zumindest hätten Sie alle Kontakte mit den Mördern entsprechend blockieren können, damit sie dem Mobbing und dem mentalen Trauma nicht ausgesetzt gewesen wäre, die schließlich dazu führten, dass sie den Suizid als einzigen möglichen Ausweg sah.
Nicht alle Eltern müssen so etwas Extremes durchmachen, aber alle Eltern müssen sich mit digitaler Überwachung darauf vorbereiten. Daher glaube ich, dass der Einsatz von Erziehungs-Apps, speziell von solchen, mit denen es möglich ist, ein- und ausgehende Textnachrichten zu lesen, eine sinnvolle Sache ist.

Für Neulinge ist XNSPY sehr nützlich, da es eine unsichtbare App ist, die im Hintergrund des Gerätes des Kindes arbeitet. Das bedeutet, dass sie unaufdringlich und diskret ist. Das Kind fühlt sich nicht die ganze Zeit überwacht. Das reduziert den Stress bei konstanter Überwachung und hilft dem Kind, sein Leben ganz nach Wunsch zu leben – außer, dass Sie über es wachen, und nur Sie als Eltern wissen das. Zweitens können Sie Ihre Überwachungsbefehle drahtlos geben. Die Informationen werden Ihnen ferngesteuert auf Ihr Onlinekonto übermittelt.

Was ebenfalls wichtig ist – mit XNSPY haben Sie die Möglichkeit, Alarme einzustellen. Sie werden sofort benachrichtigt, wenn es bei Ihren Kindern oder ihren Geräten irgendwelche verdächtigen Aktivitäten gibt. Wer entscheidet, welche Aktivitäten verdächtig sind? Nun, das sind natürlich Sie. Sie können spezifische Kontakte als verdächtig einstufen (Nummern, Namen, E-Mail-Adressen), Worte und sogar Orte (über den GPS-Tracker) und Sie erhalten sofort eine Benachrichtigung, damit Sie wissen, wann es Zeit für ein Eingreifen ist. Sie können sich das so vorstellen, dass Sie eine Benachrichtigung auf Ihr Telefon erhalten, sobald es auch nur den geringsten Hinweis darauf gibt, dass etwas nicht richtig läuft.

Was Sie mit dieser Textspion-App in Händen halten, ist eine Vorsichtsmaßnahme. Sie ist keine Schadenskontrolle (obwohl es das auch sein kann). Sie ist keine Medizin. Sie ist noch nicht einmal ein Ratgeber, der Eltern sagt, was als nächstes zu tun ist. Die App ist einfach ein Hilfsmittel; sie liefert Ihnen Informationen, die Sie als Vorsichtsmaßnahme sehen sollten, damit Sie rechtzeitig eingreifen und die digitalen Erziehungsmomente erkennen können, um so die Onlineprivatsphäre Ihrer Kinder zu schützen.